Regierungstransparenz
mit KI-Assistenz
Das Informationsrecht ist elementar für die parlamentarische Oppositionsarbeit. Gezielt gestellte Anfragen gewinnen nicht nur wertvolle Informationen für den nächsten Antrag oder Gesetzentwurf. Sie decken Schwachstellen im Regierungshandeln auf und erzeugen Nachrichtenwert.
Dadurch nachgewiesener Handlungsbedarf bildet eine starke Basis, um das Interesse der Öffentlichkeit für eigene Positionen zu gewinnen.
Auf Augenhöhe mit der Regierung – mit Hilfe von KI
Ministerien verfügen über hunderte Mitarbeiter in den unterschiedlichsten Fachbereichen. Abgeordnete aus kleinen Fraktionen haben hingegen begrenzte Ressourcen. Es werden dennoch täglich zahlreiche relevante Themen an sie herangetragen, die es verdient haben, auch parlamentarisch genauer hinterfragt zu werden.
Wir haben deshalb den KI-Assistenten für parlamentarische Anfragen entwickelt, der es Ihnen ermöglicht, schnell und zielgerichtet die passenden Formulierungen für die nötigen parlamentarischen Nachforschungen zu finden. Bis zum ersten Entwurf dauert es nun nicht mehr mehrere Stunden oder Tage, sondern weniger als eine Minute.
Effektives Arbeiten mit KI schon in der freien Version
Mit dem Anfragen-Assistenten von Politech Dynamics gehören langwierige Recherchen und aufwendiges Formulieren der Vergangenheit an. In Zukunft können Sie mit einer einfachen kurzen Anweisung vollautomatisch Anfragenentwürfe erstellen und sparen so wertvolle Zeit und Ressourcen. Sie müssen den Entwurf nur noch überprüfen und ihm den letzten Feinschliff verleihen. Mit dieser effektiven Arbeitsweise können Sie sich auf den Kern Ihres Engagements für Politik und Gesellschaft konzentrieren.
Bereits in der freien Version des Anfragen-Tools steht Ihnen ein umfangreiches Funktionsspektrum zur Verfügung. Darüber hinaus halten wir praktische Add-ons und zusätzliche Funktionen und Services für Sie bereit, die Ihre politische Arbeit noch weiter erleichtern können. Kontaktieren Sie uns gern, um mehr zu erfahren.
Funktionen in der freien Version
-
Automatische Erstellung Parlamentarischer Anfragen
- Hochladen / Verlinken eigener Kontextdokumente als Basis
- Vorgeben einer Zielsetzung
- Anfragenspezifizierung
- Abstimmung auf den Fragestil des jeweiligen Landtags
- Generierung einer Einleitung bzw. Begründung
- KI-gestützte Anpassung von Einzelfragen
- Löschen & Hinzufügen von Einzelfragen mithilfe von KI
- Einfacher Export der generierten Texte
- Technischer Support
Parlamentarische IT-Lösungen von Liberalen für Liberale
Matthias Fischbach und Alan Canepa haben Politech Dynamics gegründet, um die großen Chancen von KI-Anwendungen möglichst schnell auch für das politisch-parlamentarische Spektrum zu erschließen. Moderne Software-Lösungen werden Parlamentsarbeit effektiver gestalten. Beide Gründer bauen dabei auf jahrelange Erfahrungen und Zusammenarbeit auf – sowohl politisch als auch technisch.
Ihr Ziel ist es, Parlamentarismus auf ein neues Level zu heben und gemeinsam mit liberalen Fraktionen führende Digitalisierungslösungen zu entwickeln, die sich eng am täglichen Bedarf orientieren. Dazu gehört natürlich der enge Austausch mit Nutzern über technische Fragen, ebenso wie das Angebot von Experten-Workshops.
Das steckt in unseren Tools
Im Fokus unserer selbstentwickelten KI-Technologie steht der praktische Nutzen im politischen Alltag. Schließlich ist unsere Software das Ergebnis unserer eigenen Parlamentserfahrung und jahrelanger technischer Expertise in der Software-Entwicklung für Wirtschaft und Verwaltung.
Unsere KI-Software baut auf technisch führende Modelle auf und ist speziell auf den jeweiligen parlamentarischen Anwendungszweck zugeschnitten. Mit weiteren, datenspezifischen Funktionen können zusätzliche wirkungsvolle Anwendungsfelder erschlossen werden, wie zum Beispiel die effektive Vorbearbeitung von Anschreiben aus der Bevölkerung. Gerne erstellen wir Ihnen hierzu ein Angebot, wie wir Ihre parlamentsspezifischen Daten auf einem sicheren Hochleistungsserver in Deutschland dafür aufbereiten und mittels KI einsetzbar machen können.